app download
ArtFox APP
Home > Auction >  Asian Art I + II, Netsuke, Inrô and Sagemono from European Collections >  Lot.50 Paar Shibayama-Ziervasen. Elefantenzahnsegmente. Spätes 19. Jh.Beide sign. auf eingelegtem,

LOT 50 Paar Shibayama-Ziervasen. Elefantenzahnsegmente. Spätes 19. Jh.Beide sign. auf eingelegtem,

Starting price
EUR4,200
Estimate  EUR  4,200 ~ 4,500

Viewed  104  Frequency

Pre-bid 0  Frequency

Log in to view

logo Collect

Lempertz

Asian Art I + II, Netsuke, Inrô and Sagemono from European Collections

Lempertz

Name

Size

Description

Translation provided by Youdao

Translate
Size

Description

Paar Shibayama-Ziervasen. Elefantenzahnsegmente. Spätes 19. Jh.Beide sign. auf eingelegtem, braunem Plättchen: MasayukiAuf beiden Teilen in reliefierten Perlmutter-, Schildpatt- und Holzeinlagen eine Hühnerfamilie, rechts in einem blühenden Kirschbaum mit Steinlaterne, Päonien und anderen Blumen, links unter einem blühenden Kirschbaum, in dem eine Laterne hängt. Auf der Rückseite jeweils Malven und Buschklee sowie fliegende Vögel und eine Strohabdeckung. Oberer Rand in Silber, der untere in Gelbmetall gefasst, auf einem sechseckigen, beschnitzten und lackierten Sockel. (2) H mit Sockel 31 cmDieses Objekt wurde unter Verwendung von Materialien hergestellt, für die beim Export in Ländern außerhalb der EU eine Genehmigung nach CITES erforderlich ist. Wir machen darauf aufmerksam, dass eine Genehmigung im Regelfall nicht erteilt wird.A pair of Shibayama ivory tusk vases. Late 19th centuryIn inlays of mother-of pearl, tortoise shell, ivory and wood,a family of chickens in and under a blossoming cherry tree, on one vase a garden stone lantern, on the other a lantern hanging in the tree and various flowers, on the reverse hibiscus and hagi, flying birds and a tattered straw covering. Signed Masayuki on an inlaid brown tablet. The upper rim lined with silver, the bottom rim lined with brass, on a carved and lacquered wooden base. (2) Height with wooden base 31 cmThis lot contains materials which require a CITES licence for export outside of the EU contract countries. We would like to inform you that such licenses are usually not granted.

Preview:

Address:

Neumarkt 3 Köln 50667 Germany

Start time:

  • Commission  EUR
  • 0 ~ Unlimitation27.57%

Online payment is available,

You will be qualified after paid the deposit!

Online payment is available for this session.

Bidding for buyers is available,

please call us for further information. Our hot line is400-010-3636 !

This session is a live auction,

available for online bidding and reserved bidding

×
This session requires a deposit. Please leave your contact. Our staff will contact you. Or you can call400-010-3636 (Mainland China)+86 010-5994 2750 (Overseas) Contact Art Fox Live Customer Service
Contact:
Other Lots in this session 570unit
Gigaku-Maske. Paulownia (kiri)-Holz, farbig gefasstTyp Suikojû. Kopf eines lachenden,

LOT 1

Drei Gewänder aus schwarzer Seide. Mitte 20. Jh.Alle innen am Rücken, im Schulter- und

LOT 10

Yamauchi Tamon (1878-1932)Hängerolle. Daikoku öffnet seinen mit Schätzen gefüllten Sack. Tusche

LOT 100

Kanzan. Frühes 20. Jh.Hängerolle. Junger Adeliger bei der Tonsur. Tusche und Farben auf Seide. Sign.

LOT 101

Nakagawa Kôgetsu. Frühes 20. Jh.Hängerolle. Wasserfall und Ahornzweige. Tusche und Goldbraun auf

LOT 102

Hyakutei. Mitte 20. JhHängerolle. Chinesische Schönheit mit Blattfächer unter Bambus. Tusche und

LOT 103

Awakawa Kôichi (1902-1976)Hängerolle. Hotei im Schilf. Haiku-Aufschrift: Yoshi ashi no naka o wake

LOT 104

Minamoto Masanori (1852-?)Hängerolle. Einzeilige Kalligraphie (ichigyo): medetakukashiku (

LOT 105

Jang Usang. Korea. Um 1900Hängerolle. Pflaumenblütenzweige. Tusche auf Seide. Datiert Gwangmu 4 (

LOT 106

Kôgetsu Sôgan (1574-1643)Hängerolle. Kalligraphie: Kôhanko. Tusche auf Papier. Drei Siegel: Kôgetsu;

LOT 107

Unidentifizierter Kalligraph. 1. Hälfte 19. Jh.Hängerolle. Das große Schriftzeichen

LOT 108

Anonym. 12./13. Jh.Querrolle. Außen auf dem blauen mit goldenen Wolken dekorierten Vorsatzpapier und

LOT 109

Zwei Ikebana-Henkelkörbe. Bambus. 20. Jh.Beide auf quadratischem Grundriss und mit Bambuseinsatz. a)

LOT 11

Tôgen (1640-1703)Leporello-Album, betitelt Kokagami, mit 53 Portraits von Kaisern, Höflingen,

LOT 110

Goko. 19. Jh.Sieben kleine Albumblätter mit Darstellung der Sieben Glücksgötter. Tusche und Farben

LOT 111

Suzuki Harunobu (1725-1770)22.2 x 15.9 cm. Illustrated book, Title: Ehon Sazareishi, 1 vol. of 3.

LOT 112

Art Fox Live
Buyers
Auctioneers
Follow Us
Feedback

在线客服

咨询热线

400-010-3636

微信公众号

APP下载

顶部

Hint
You will not be able to bid and pay the deposit when the session is ended.
Hint
You will not be able to bid and pay the deposit when the current bidding is ended.
Hint
宝物的份数已经被购完,下次下手请及时。
Hint
You will not be able to bid and pay the deposit when the session is ended.
Hint
You will not be able to bid and pay the deposit when the session is ended.
Hint
You will not able to bid now when the bid is started or ended.