app download
ArtFox APP
Home > Auction >  HAMMER 71 / African Art >  Lot.0065 A Yoruba Mask, "ere egungun eleti"

LOT 0065 A Yoruba Mask, "ere egungun eleti"

Starting price
CHF5
Estimate  CHF  300 ~ 600

Viewed  80  Frequency

Pre-bid 0  Frequency

Log in to view

logo Collect

HAMMER AUKTIONEN

HAMMER 71 / African Art

HAMMER AUKTIONEN

Name

Size

Description

Translation provided by Youdao

Translate
Size

Description

Maske, "ere egungun eleti" Yoruba, Nigeria Mit Sockel / with base Holz. H 55 cm. B 30 cm. Provenienz: - Galerie Maria Wyss, Basel. - Sammlung Peter Stettler (1939-1998) und Erica Stettler-Schnell (geb. 1940). - Galerie Walu, Basel. ere egungun eleti = "der der Ohren hat" (ere egungun eleti = "the one who has ears") Maske des egungun-Bundes, der die Beziehungen zwischen den Ahnen und den Lebenden regelte. Der Egungun-Bund achtet darauf, dass die Ahnen mit Gebeten, Opfern und der Organisation von Festen mit Maskenauftritten geehrt werden. Die dabei verwendeten Egungun-Masken unterscheiden sich von Ort zu Ort; die hier angebotene zeigt einen Jäger mit seiner typischen seitlichen Zopf-Frisur. Die Ahnen zählen zu den wichtigsten Kräften, die die menschliche Welt der Yoruba beeinflussen. Das Ziel der menschlichen Existenz liegt nicht in einem glücklichen Leben nach dem Tode, sondern in einem Leben auf der Erde in einer vitalen Gemeinschaft, die mit jeder Generation grösser und stärker wird. Die Ahnen möchten, dass ihre Lebenskraft durch neugeborene Kinder in die Gemeinschaft zurückkehrt. Sie verkörpern die einzigen kosmischen Kräfte, die ein starkes Interesse am Gedeihen und Wohlbefinden der Gemeinschaft haben. Sie warnen deren lebende Mitglieder durch Träume oder das Orakel, wenn die Gemeinschaft in Gefahr ist. In der Gestalt von egungun-Masken kommen sie alljährlich in die Stadt, um die Gemeinschaft von Kriminellen und Hexen zu säubern. Das auf diesen Masken überdimensional dargestellte Haarbüschel gilt als Zeichen der Jäger. Die Tänzer trugen die Masken auf dem Kopf und das Kostüm wurde an der Holzskulptur befestigt. Das Kleid bestand aus einer Vielzahl von patchworkartig zusammengefügten Lagen von Stoffbahnen in unterschiedlichen Farben und Mustern, die sich bei schnellem Drehen des Tänzers imposant ausbreiteten. Weiterführende Literatur: Homberger, Lorenz et al. (1991). Yoruba. Zürich: Museum Rietberg. Die Sammlung aussereuropäischer Kunst von Peter Stettler und Erica Stettler-Schnell umfasste ca. 500 Objekte mit den Schwerpunkten Kleinbronzen, Daumeklaviere und Textilien, die Sie hauptsächlich in der Schweiz und in Paris erworben haben. Auszug aus dem "Jahrbuch z'Rieche" (zrieche.ch), Autorin: Dorothea Christ. "Peter Stettler und Erica Stettler-Schnell." Sie sind während ihrer Ausbildungszeit an der Allgemeinen Gewerbeschule Basel (heute «Schule für Gestaltung») nicht nur beide Schüler des Riehener Künstlers Gustav Stettler gewesen, sondern mit diesem auch zu einer Familie zusammengewachsen: Peter Stettler (geboren 1939), der Sohn, und Erica Schnell (geboren 1940), die Schwiegertochter. Beide sind sie stolz darauf, Schüler von Walter Bodmer, Martin Christ und Gustav Stettler gewesen zu sein, die sie als ausserordentlich anregende Lehrer empfanden, und sie stehen auch in aller Selbstverständlichkeit dazu, dass sich in ihren frühen Werken der Einfluss der Lehrer deutlich bemerkbar macht. Warum soll man übersehen oder gar negieren, dass man in einer Tradition steht? .... Besonders fruchtbar auf dem Weg zur Eigenständigkeit waren die Monate im Basler Atelier der Cité des Arts in Paris, wo Stettler und seine Frau 1967 arbeiten konnten. Kontinuierlich hat Peter Stettler die technische Beherrschung seiner Mittel in Malerei und Graphik entwickelt. CHF 300 / 600 EUR 258 / 516

Preview:

Address:

Basel, Basel, CH

Start time:

  • Commission  CHF
  • 0 ~ 20,00026.0%
  • 20,001 ~ Unlimitation21.0%

Online payment is available,

You will be qualified after paid the deposit!

Online payment is available for this session.

Bidding for buyers is available,

please call us for further information. Our hot line is400-010-3636 !

This session is a live auction,

available for online bidding and reserved bidding

×
This session requires a deposit. Please leave your contact. Our staff will contact you. Or you can call400-010-3636 (Mainland China)+86 010-5994 2750 (Overseas) Contact Art Fox Live Customer Service
Contact:
Other Lots in this session 119unit
3 Peul Hairpins

LOT 0001

A Djenne Bangle

LOT 0002

A Djenne Bracelet

LOT 0003

A Djenne Miniature Figure

LOT 0004

A Mende Mask,

LOT 0005

A Bamana Door Lock,

LOT 0006

A Bamana Mask,

LOT 0007

A Dogon Stool,

LOT 0008

A Marka Mask

LOT 0009

A Lobi Figure,

LOT 0010

A Lobi Figure,

LOT 0011

A Bobo Mask,

LOT 0012

A Lobi (?) Miniature Bronze Mask

LOT 0013

A Senufo bracelet (African Art)

LOT 0014

A Bobo Amulett

LOT 0015

A Toussian Amulett

LOT 0016

Art Fox Live
Buyers
Auctioneers
Follow Us
Feedback

在线客服

咨询热线

400-010-3636

微信公众号

APP下载

顶部

Hint
You will not be able to bid and pay the deposit when the session is ended.
Hint
You will not be able to bid and pay the deposit when the current bidding is ended.
Hint
宝物的份数已经被购完,下次下手请及时。
Hint
You will not be able to bid and pay the deposit when the session is ended.
Hint
You will not be able to bid and pay the deposit when the session is ended.
Hint
You will not able to bid now when the bid is started or ended.