app download
ArtFox APP
Home > Auction >  Asian Art >  Lot.2105 BEDEUTENDE FIGUR DES MAHASIDDHA THANGTONG GYALPO. Tibet. 16. Jh. Kupferbronze mit Vergoldung.

LOT 2105 BEDEUTENDE FIGUR DES MAHASIDDHA THANGTONG GYALPO. Tibet. 16. Jh. Kupferbronze mit Vergoldung.

Starting price
EUR6,500
Estimate  EUR  6,500 ~ 7,500

Viewed  110  Frequency

Pre-bid 0  Frequency

Log in to view

logo Collect

VAN HAM

Asian Art

VAN HAM

Name

Size

Description

Translation provided by Youdao

Translate
Size

Description

BEDEUTENDE FIGUR DES MAHASIDDHA THANGTONG GYALPO. Tibet. 16. Jh. Kupferbronze mit Vergoldung. Sitzend in lockerer Haltung auf einer Ziege mit Satteltuch, die auf einem Felsensockel liegt. Er trägt reichen Schmuck, hat die Haare hoch aufgesteckt und ist um die Beine und die Schultern mit jeweils einem Tuch bekleidet. In seiner Linken hält er eine kapala-Schale vor der Brust, aus der Flammen zu schlagen scheinen, wobei es sich allerdings wahrscheinlich um die Darstellung einer Langlebigkeitsvase handelt. Die Inschrift auf dem Sockel ist eine höfliche Nennung einer Person, evtl. die Abkürzung des Namens eines Stifters.Thangtong Gyalpo lebte im 14. Jh. und ist bekannt dafür 108 Hängebrücken (in anderen Überlieferungen sind es 58) aus Eisenketten über die Abgründe zwischen den Bergen in Tibet und Bhutan errichtet zu haben. Um die finanziellen Mittel dafür aufzubringen, gründete er eine Tanz- und Musik-Gruppe von sieben Schwestern und gilt damit als Stifter eines Opernstils in Tibet. Die Ziege verweist vermutlich auf eine seiner früheren Wiedergeburten. Höhe 8,1cm, Breite 5,2cm, Tiefe 2,8cm. Auf der Rückseite des verschlossenen Sockels eine Inschrift: Ma lhaZustand A/B. Erläuterungen zum KatalogAsiatika - Buddistische Kunst 16. Jahrhundert Buddhistische Kunst Bronze TibetIMPORTANT FIGURE OF THE MAHASIDDHA THANGTONG GYALPO. Tibet. 16th c. Copperbronze with gilding. Sitting in relaxed pose on a goat with saddle cloth, lying on a rocky base. He wears his hair pinned up and is adorned with jewels. He is dresses with a cloth at his legs and around his shoulders. In his left he holds a kapala bowl with flames, which might be meant to be a vase of long life. The inscription on the base might be a donor name.Thangtong Gyalpo lived in the 14th c. and is famous for building 108 iron chain suspending bridges (in other legends only 58). He raised the money for this by establishing a song and dance group of seven sisters. He is also revered as the 'God of Drama'. The goat might be a reference to one of his reincarnations. Height 8,1cm, width 5,2cm, depth 2,8cm. On the back of the sealed base a engraved inscription 'Ma lha'. Condition A/B.Explanations to the CatalogueAsian Art - Buddhist Art 16th century Buddhist art

Preview:

2017/12/05

Address:

科隆

Start time:

  • Commission  EUR
  • 0 ~ Unlimitation28.0%

Online payment is available,

You will be qualified after paid the deposit!

Online payment is available for this session.

Bidding for buyers is available,

please call us for further information. Our hot line is400-010-3636 !

This session is a live auction,

available for online bidding and reserved bidding

×
This session requires a deposit. Please leave your contact. Our staff will contact you. Or you can call400-010-3636 (Mainland China)+86 010-5994 2750 (Overseas) Contact Art Fox Live Customer Service
Contact:
Other Lots in this session 647unit
BEEINDRUCKENDE FIGUR EINES WEIBLICHEN BODHISATTVA. China. Ming-Dynastie (1368-1644) oder früher.

LOT 2000

CUI, ZIZHONG 1574 - 1644 - zugeschrieben. Elegante Dame in Begleitung beim Spaziergang im

LOT 2001

LOTOSBLATT MIT SHADAKSHARI LOKESHVARA. Sinotibetisch. 16./17. Jh. Kupferbronze in Repoussé mit

LOT 2002

WEIHRAUCHBRENNER MIT LÖWENHENKELN. China. 17./18. Jh. Bronze mit heller, goldschimmernder Patina und

LOT 2003

BEGLEITFIGUR, EIN BUCH HALTEND. Japan. Edo-Zeit. 17./18. Jh. Holz mit Lack. Höhe 20cm. Zustand B.

LOT 2004

GUANYIN AUF LÖWE. China. 18./19. Jh. Buchsbaum. Höhe 11,2cm. Zustand B. Beilage: Miniatur-Antlitz.

LOT 2005

SHANCAI, EIN BEGLEITER DER GUANYIN. China. Späte Ming-Dynastie. 17. Jh. Bronze mit dunkler Patina.

LOT 2006

ZEHN MINIATUR-MASKEN DES BUGAKU, GYÔDÔ UND TSUINA. Japan. Meiji-Zeit. Um 1900. Holz, geschnitzt

LOT 2007

DREI MASKEN ZUR DARSTELLUNG JUNGER FRAUEN. Japan. Edo- bis Meiji-Zeit. Holz, mit gofun und Pigmenten

LOT 2008

ORIBE CHAWAN UND MIMITSUKI CHAIRE. Japan. 18./19. Jh. Chawan: Oribe-Steinzeug, mit Eisenoxid bemalt,

LOT 2009

FLACHE DOSE IN FORM VON LOTOSBLÄTTERN MIT KNOSPEN. Japan. Meiji-Zeit. Um 1900. Dunkel gefärbter

LOT 2010

MODEL EINER GOTTESANBETERIN IN ORIGINALGRÖßE. Japan. 19. Jh. Japanische Legierung. Länge 7,4cm.

LOT 2011

SCHREIBKASTEN SUZURIBAKO MIT CHRYSANTHEMEN. Japan. Meiji-Zeit (1868-1912). Holz mit Gold- und

LOT 2012

FÜNF LACKDOSEN. Japan. Edo- bis Meiji-Zeit. Holz mit Gold-, Silber- und Schwarzlack in taka- und

LOT 2013

RAKAN. Japan. 18./19. Jh. Holz mit dunkler Lackierung und wenigen Mustern in Goldlack. H. 32cm.

LOT 2014

KÔRO WEIHRAUCHBRENNER MIT TAOTIE-MASKEN. Japan. 17./18. Jh. Eisen mit dunkler Patina und helleren

LOT 2015

Art Fox Live
Buyers
Auctioneers
Follow Us
Feedback

在线客服

咨询热线

400-010-3636

微信公众号

APP下载

顶部

Hint
You will not be able to bid and pay the deposit when the session is ended.
Hint
You will not be able to bid and pay the deposit when the current bidding is ended.
Hint
宝物的份数已经被购完,下次下手请及时。
Hint
You will not be able to bid and pay the deposit when the session is ended.
Hint
You will not be able to bid and pay the deposit when the session is ended.
Hint
You will not able to bid now when the bid is started or ended.